Architektur HafenCity Hamburg Der Dalmannkai ist seit 2009 das zweite Quartier der HafenCity. Auf der historischen Kaianlage zwischen Sandtorhafen und Grasbrookhafen entstanden 23 Gebäudekomplexe und ...
Fassadengestaltung aus Edelstahl Eine Lochfassade mit glänzenden, konkav oder konvex gebogenen Edelstahlbändern.Die Bänder – horizontal wie vertikal – bilden ein Flechtwerk. Das sorgt für Spiegelungen ...
Architektur in der Hafencity Hamburg Im größten Baugebiet der Hansestadt Hamburg und Europas – der HafenCity – sind interessante Beispiele für Wohnen in der Stadt zu finden. http://www.hafencity.com/ ...
Architektur Hamburg Rothenbaum In einer Seitenstraße der Hamburger Rothenbaumchaussee sind noch ursprüngliche Häuser zu entdecken. Sie führt zur Schlüterstraße. Das Funkhaus des NDR und der Tennis ...
Architektur Fotografie Hamburg: Schmalstes Haus am Katharinenfleet Im Kartharinenfleet (Hamburg Altstadt) finden Besucher das schmalste Haus Hamburgs. Es ist Teil eines Neubaus in einer Lücke zwischen ...
Der Kristall – Große Elbstraße in Hamburg Der Kristall – Wohnhaus der Superlative an der Elbe. 32 Wohnungen und ein Penthouse mit einem unglaublichen Blick über Hamburg und den Hafen. Ein Außen-Lift ...
Architektur Fotografie Hamburg Hafen Bürohaus in der Großen Elbstraße Hamburg. Die Fassade wurde mit kupferfarbenen Platten belegt. Im Jahr 2008 entstanden mehrere Bürohäuser am Ufer der Elbe. Der ...
Hotel Le Royal Meridien Hamburg An der Hamburger Außenalster steht das Hotel Le Royal Meridien, Baujahr 2003. Aus vielen der 284 Zimmern und Suiten blicken die Gäste auf die Alster. Im High Sky ...
Straßenbahn Depot Falkenried Das Straßenbahn Depot aus 1890 wurde zu Wohnungen umgebaut. In Hamburg-Hoheluft enstanden aus einem Reparaturbetrieb Wohnungen. Projektierung 1997-1999. Bauzeit 1999-2004. ...
Architektur Foto: Bureau Veritas Das Bürohaus am Vertitaskai / Kanalplatz in Hamburg-Harburg ist Teil des chanel harburg, einem Verbund zur Stadtteilentwicklung. An das Kontorhaus (Baujahr unbekannt) ...