Hamburger Kontorhäuser sind aus dem Bild der Stadt nicht mehr wegzudenken. Ihre Funktion und Form entstanden durch einen großen Bedarf an Mietbüros für die Handels- und Schifffahrtskontore. Von 1880 ...
Im Neuen Wall steht ein Kontorhaus, dessen Pracht sich erst im Inneren zeigt. Die Architekten Leon Frejtag (1862-1927) und Erich Elingius (1879-1948) schufen 1910-1911 diese Schönheit. Bis auf den ...
Am Fleet gelegen entstand von 1907-1909 das Kontorhaus Kaisergalerie im Auftrag von Anton Emden. Architekt war Emil Grossner (1871-1947) In 1936 zog das berühmte Ohnsorg-Theater in das Gebäude. 2011 ...
Ein mächtiges und markantes Gebäude steht in Sichtweite zum Hauptbahnhof Hamburg: Das Gesundheitsamt Hamburg – heute der Geesthof. In 1927 vom Bruder des Chilehausarchitekten, Hermann Höger ...
Der ehemalige Schauenburgerhof am Rathausmarkt ist ein Kontorhaus, gebaut um 1900. Leider ist der Erbauer und der Auftraggeber nicht bekannt. Wenn Sie Informationen dazu haben, senden Sie bitte eine ...
Für die Firma Guhl & Harbeck, eine Hamburger Fabrik für Näh- und Schreibmaschinen entstand von 1895-1896 das Kontorhaus. Architekt war Georg Radel (1860-1948) Ein repräsentatives Vestibül empfängt ...
In 1903 entstand nach Plänen von Georg Radel (1860-1948) das Kontorhaus Ness. Die Hamburger Bank saß vorher dort , seit 1842 wird das Gebäude auch Alte Bankhalle genannt. Der wuchtige Roklinkerbau ...
Gegenüber der alten Speicherstadt liegt de Straße Zippelhaus. Zippel ist der alte norddeutsche Name für Zwiebel. In 1894 entand nach Plänen von Hamburgs Baumeister Martin Haller (1835-1925) das ...
Das Verwaltungsgebäude der HHLA (Hamburger Hafen und Logistik AG) trägt einen ungewöhnlichen Namen. Ähnlich dem Hamburger Rathaus ist es wunderschön verziert. Von 1902-1904 schufen die Architekten ...
Der Hamburger Stadtplaner Fritz Schumacher (1869-1947) war für die Planung zuständig. Von 1915-1916 entstand der Bau als Dienstgebäude der Justiz. Seine schöne Fassade entwarfen Karl Weinberger ...
Der Bau ist nach dem Krieg in eine Baulücke gesetzt worden. Sein markantes Treppenhaus läuft unsymetrisch nach oben. Leider fehlen aktuell genauere Inforationen zum Gebäude. Wenn Sie helfen können: ...