art deco

hammonia-bad-uhlenhorst-by-abendfarben

Hammonia-Bad, Hamburg-Uhlenhorst

Gestaltet im Art Deco Stil schuf der Architekt Carl Feindt 1926-28 das Hammonia-Band. Die Hamburger Genossenschaft der Altonaer Kur- und Badeanstalten betrieb das Bad. In den 1950er Jahren nutzte die Krankenkasse, später verschiedene Ärzte das Gebäude. Neben einem schönen Eingangsbereich und erhaltenen Lampen hat das Haus ein farbenfrohes Treppenhaus. Die Keramik stammt von Richard Kuöhl, …

Hammonia-Bad, Hamburg-Uhlenhorst Weiterlesen »

brahms-kontor-treppenhaus-architekturfotografie-hamburg-abendfarben-tom-koehler-1

Hamburgs schöne Treppenhäuser: Brahms Kontor

Die Kontorhäuser der Hansestadt sind berühmt für Ihre Klinkerfassaden und die prachtvollen Treppenhäuser. Eins davon führt den Besucher im Brahms Kontor hinauf. Über alle Etagen lassen Fensterstreifen Licht auf die Treppe fallen. Auf den Etagen glänzt Mosaikboden und ein blau-silbernes Geländer windet sich aufwärts. Hamburg’s beautiful stairwells: Brahms Kontor The Kontorhäuser of the Hanseatic city …

Hamburgs schöne Treppenhäuser: Brahms Kontor Weiterlesen »

brahms-kontor-eingangshalle-architekturfotografie-hamburg-by-abendfarben-2

Brahms Kontor: Eingangshalle Brahms-Platz

In 1904 erbaut von Lundt / Kallmorgen, in den 1920er aufgestockt von Sckopp / Vortmann – das erste moderne Hochhhaus mit Stahlkonstruktion und Klinkerfassade in Hamburg. Die Eingangshalle ist in Art-deco gehalten mit farbigen Keramikplatten an der Wand und Granitboden. Die Türen der Fahrstühle sind goldfarben eloxiert. Ein prächtiger Empfang für die Besucher. Brahms Kontor: …

Brahms Kontor: Eingangshalle Brahms-Platz Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner