brahms kontor

brahms-kontor-treppenhaus-architekturfotografie-hamburg-by-abendfarben

Brahms Kontor: Übersicht zur Architekturfotografie

Die Größe und Pracht des Brahms Kontor Hamburg ließ sich nicht in einen Artikel pressen. Die Bereiche des Hauses bedingen einer intensiven Betrachtung. Die Bilder entstanden mit freundlicher und ausdrücklicher Genehmigung des Brahms Kontor. Alle Rechte vorbehalten! In der Liste sind die Artikel zum Brahms Kontor zusammengefasst: Brahms Kontor: Helmut Schmidt’s Besprechungsraum Sturmflut Hamburg 1962 …

Brahms Kontor: Übersicht zur Architekturfotografie Weiterlesen »

brahms-kontor-holstenwall-architekturfotografie-hamburg-tom-koehler

Hamburgs schöne Treppenhäuser: Brahms Kontor Holstenwall

Die Kontorhäuser der Hansestadt sind berühmt für Ihre Klinkerfassaden und die prachtvollen Treppenhäuser. Zwischen 2005 und 2008 sanierten die Architekten Kleffel / Papay / Warncke behutsam den Gebäudeteil. So wuchs Geschichte und Moderne nahtlos zusammen. Hamburg’s beautiful stairwells: Brahms Kontor Holstenwall The Kontorhäuser of the Hanseatic city are famous for their brick facades and the …

Hamburgs schöne Treppenhäuser: Brahms Kontor Holstenwall Weiterlesen »

brahms-kontor-treppenhaus-architekturfotografie-hamburg-abendfarben-tom-koehler-1

Hamburgs schöne Treppenhäuser: Brahms Kontor

Die Kontorhäuser der Hansestadt sind berühmt für Ihre Klinkerfassaden und die prachtvollen Treppenhäuser. Eins davon führt den Besucher im Brahms Kontor hinauf. Über alle Etagen lassen Fensterstreifen Licht auf die Treppe fallen. Auf den Etagen glänzt Mosaikboden und ein blau-silbernes Geländer windet sich aufwärts. Hamburg’s beautiful stairwells: Brahms Kontor The Kontorhäuser of the Hanseatic city …

Hamburgs schöne Treppenhäuser: Brahms Kontor Weiterlesen »

brahms-kontor-eingangshalle-architekturfotografie-hamburg-by-abendfarben-2

Brahms Kontor: Eingangshalle Brahms-Platz

In 1904 erbaut von Lundt / Kallmorgen, in den 1920er aufgestockt von Sckopp / Vortmann – das erste moderne Hochhhaus mit Stahlkonstruktion und Klinkerfassade in Hamburg. Die Eingangshalle ist in Art-deco gehalten mit farbigen Keramikplatten an der Wand und Granitboden. Die Türen der Fahrstühle sind goldfarben eloxiert. Ein prächtiger Empfang für die Besucher. Brahms Kontor: …

Brahms Kontor: Eingangshalle Brahms-Platz Weiterlesen »

brahms-kontor-hamburg-konferenzraum-helmutschmidt-by-abendfarben

Brahms Kontor: Helmut Schmidt’s Besprechungsraum Sturmflut Hamburg 1962

Am damaligen Karl-Muck-Platz – heute Johannes-Brahms-Platz – saß 1962 das Polizeipräsidium. Während der Flut tagte hier der Krisenstab unter Leitung von Schmidt. Heute dient der Ort Veranstaltungen und Besprechungen. Ein würdiger Platz in einem historischen Bau mitten in der City. Brahms Kontor: Helmut Schmidt’s conference room storm surge Hamburg At Karl-Muck-Platz – today Johannes-Brahms-Platz – …

Brahms Kontor: Helmut Schmidt’s Besprechungsraum Sturmflut Hamburg 1962 Weiterlesen »

brahmskontor-hamburg-architektur fotografie tom-koehler

Brahms Kontor am Holstenwall

1904 wurde von den Architekten Werner Lundt und Georg Kallmorgen der Grundstein für das bis dahin höchste Haus in Hamburgs Geschichte gelegt .Sein Innenleben wurde durch die Architekten KPW Kleffel Papay Warncke ab 2005 wiederhergestellt. Architecture Photography Hamburg: Brahms office at Holstenwall. In 1904, the architects Werner Lundt and Georg Kallmorgen laid the foundation stone …

Brahms Kontor am Holstenwall Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner