keramik

konorhaeuser-hamburg-schauenburger-strasse-architekturfotografie

Kontorhäuser Hamburg: Schauenburger Strasse

Die beiden Bürohäuser wurden von 1906 bis 1911 erbaut. Architekten waren Leon Freitag und Erich Elingius. Die vertikalen Pfeiler geben dem Gebäude einen imposanten Ausdruck. Die Oberflächen der Fassade sind mit farbiger, irisierender Keramik versehen. (grès flammée, entwickelt 1905 vom Architekten Hermann Wurzbach) Hamburg office buildings: Schauenburger StrasseThe two office buildings were built between 1906 …

Kontorhäuser Hamburg: Schauenburger Strasse Weiterlesen »

bananensaal finanzbehoerde hamburg kuöhl architekturfotografie tom koehler

Eingangshalle der Finanzbehörde Gänsemarkt: Bananensaal

Die von Richard Kuöhl keramisch ausgestaltete große Eingangshalle ist ein Erlebnis. Sie wird auch Bananensaal genannt. Die Gestaltung der Pfeiler erinnert an die Form von Bananenstauden. Durch die Beleuchtung erwacht der Raum in voller Schönheit. In dem großen Gebäude von 1926 gibt es noch ein bemerkenswertes Treppenhaus. Das finden Sie HIER. Die Aufnahmen entstanden mit …

Eingangshalle der Finanzbehörde Gänsemarkt: Bananensaal Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner