wohnhaus

burmeister-haeuser-winterhude-treppengelaender-by-abendfarben

Die Burmeister-Häuser in Winterhude

Der Architekt und Designer Karl. R. Schneider (1892-1945) engagierte sich in den 1920er Jahren im Massenwohnbau. Eine große Wohnanlage entstand 1927 in Hamburg-Winterhude in der Maria-Louisen-Straße. Der Rundbau steht auf einem Treppensockel. Vier Treppenhäuser plus Fahrstuhl ermöglichen den Aufstieg. K.R.Schneider schuf auch den Wohnblock Habichtstraße: KLICK! The Burmeister Houses in WinterhudeThe architect and designer Karl. …

Die Burmeister-Häuser in Winterhude Weiterlesen »

burmeister-haeuser-karl-schneider-hamburg-winterhude-by-abendfarben

Wohnhäuser Burmeister Hamburg-Winterhude

Der Architekt und Designer Karl. R. Schneider (1892-1945) engagierte sich in den 1920er Jahren im Massenwohnbau. Eine große Wohnanlage entstand 1927 in Hamburg-Winterhude in der Maria-Louisen-Straße. Im Erdgeschoss mit Läden und auf vier Geschossen mit Wohnungen. Der Aufzug aus dem Baujahr läuft dank intensiver Wartung immer noch. K.R.Schneider schuf auch den Wohnblock Habichtstraße: KLICK! Residential …

Wohnhäuser Burmeister Hamburg-Winterhude Weiterlesen »

sahlhaus-altona-vorstadt-hamburg-by-abendfarben

Sahlhaus in Hamburg-Altona

Nach 1800 gebaut war das Sahlhaus in der Hein-Hoyer-Straße eines der ersten Mietswohnhäuser Hamburgs. Drei Türen führen in die Wohnungen im Erdgeschoss und in die oberern Stockwerke. Klassizistisch ist der aufgesetzte Dreiecksgiebel. Sahlhaus in Hamburg-AltonaBuilt after 1800, the Sahlhaus on Hein-Hoyer-Strasse was one of Hamburg’s first apartment buildings. Three doors lead to the apartments on …

Sahlhaus in Hamburg-Altona Weiterlesen »

fritz-hoeger-haus-gross-flottbek-by-abendfarben

Wohnhaus Gross-Flottbek

Der Architekt Fritz Höger erbaute 1928 ein kleines Haus in Groß-Flottbek. Gemessen an seinen Großbauten erstaunt es den Betrachter. Er schuf das Chilehaus und das Ballinhaus. Er war einer der bedeutenden Vertreter des Backstein-Expressionismus. Apartment house Gross-Flottbek The architect Fritz Höger built a small house in Gross-Flottbek in 1928. Compared to his large buildings, it …

Wohnhaus Gross-Flottbek Weiterlesen »

wohnhaus-steinweg-neustadt-architekturfotografie-hamburg

Mietshaus Steinweg

Ein Wohnungsbau in der Hamburger Neustadt von 1761.In 1870 erweiterte man das Erdgeschoss mit einer Gaststätte und einem Geschäft. Die “Bauverein zu Hamburg AG” setzte 1990 das Gebäude instand und stellte die Giebel wieder her. Sie wurden im zweiten Weltkrieg beschädigt. Apartment building SteinwegA residential building in the Hamburg Neustadt from 1761.In 1870 the ground …

Mietshaus Steinweg Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner