Die Flüggerhöfe entstanden zwischen 1888 und 1937. Das Flüggerhaus, ein Teil des Ensembles, erbaute Frejtag und Wurzbach 1907-1908 für die Firma Flügger. Als Besonderheit gilt der dort eingebaute Paternoster, ein umlaufender Fahrstuhl. Er ist der älteste Paternoster der Welt.
Das Areal am Hamburger Rödingsmarkt stand jahrelang leer, wurde mehrfach verkauft. Der Investor Müller-Spreer hat den Zuschlag für die Flüggerhöfe erhalten und entwickelt jetzt das Grundstück mit Altsubstanz. es ist zum Teil denkmalsgeschützt.

Da im Moment kein Zugang möglich ist, werden die Bilder später nachgereicht…

The Flüggerhöfe were built between 1888 and 1937. The Flüggerhaus, part of the ensemble, was built by Frejtag and Wurzbach between 1907 and 1908 for the Flügger company. A special feature is the paternoster installed there, a circulating elevator. It is the oldest paternoster in the world.
The site on Hamburg’s Rödingsmarkt stood empty for years and was sold several times. The investor Müller-Spreer was awarded the contract for the Flüggerhöfe and is now developing the site with its old substance, part of which is a listed building.

Since no access is possible at the moment, the pictures will be submitted later…