Die Hamburg-Fassade ist einen Blick wert für die Architektur Fotografie. Sie befindet sich in St. Georg, dem Stadtteil zwischen Hauptbahnhof und Außenalster. Hamburg Facade St. Georg The Hamburg ...
Architektur in Hamburg – Fassade in der City Nord Am Überseering in der Hamburger City Nord entstand eine interessante Fassade zu einem kammartig gebauten Haus, in dem die Telekom ihre Niederlassung ...
In der Esplanade, einer Straße zwischen Alster und Dammtor, steht das BAT-Haus. Es hat eine interessante Fassade, die aus vielen kleinen Pyramiden besteht. Erbaut in 1958-1960 durch Helmut Hentrich ...
In der Hudtwalckerstraße in Hamburg-Winterhude erhebt sich ein langgestrecktes Gebäude mit markanter Fassade. Diese bildet zugleich das Tor zur rückwärtigen Bebauung. Rundungen und Ecken in Backstein ...
Ein kühner Entwurf mit lichtdurchlässigen Design ist die Attraktion an den Elbbrücken Hamburg. Die gläserne Station mit ihrem markanten Linien hat einen Tunnel, der U-Bahn und S-Bahn für die Reisenden ...
Ein Anbau aus dem Jahr 2000 ist der Blickfang eines Altenheims ( Baujahr 1973) in Harvestehude am Westufer der Alster. Wohnen im Alter muss nicht langweilig sein. Das dachten sich auch die Architekten ...
1904 wurde von den Architekten Werner Lundt und Georg Kallmorgen der Grundstein für das bis dahin höchste Haus in Hamburgs Geschichte gelegt .Sein Innenleben wurde durch die Architekten KPW Kleffel ...
Architekturfotografie Hamburg: Intercityhotel Messe Dammtor, Eröffnung Dezember 2014 Architecture Photography Hamburg InterCityHotel Dammtor, opening in December 2014
Eines der teuersten Häuser Hamburgs. Die Inneneinrichtung hat die Hamburger Designerin Ulrike Krages entworfen. Wohnungsgrundpreisen von 309000 bis 3,75 Millionen Euro – als Rohbau, bereit für den ...
Die kleine Straße Pinnasberg liegt parallel zur Fischmarkt St. Pauli zwischen der Hafenstraße und der Breite Straße. Alte und neue Architektur liegen hier dicht beieinander. Reflection of old and new ...