Elbspeicher Grosse Elbstraße, Hamburg Altona
Neubau Breite Straße Hamburg Altona Neubau in der Breiten Straße, Hamburg Altona. Angelehnt an die Rotklinker Architektur der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Auch wenn dem Neubau eine ...
Vom Alten zum Neuen – Hamburger Architekturfotografie Es war einmal ein Haus. Die ehemaligen Bewohner haben Blumen abgelegt. Altes muss weichen, damit Neues entstehen kann. From Old to New: ...
Seit 2012 ziehen sie die Blicke der Hamburg-Besucher auf sich. Am Entwurf beteiligt war auch Hadi Teherani, der in der Hansestadt einige starke Zeichen gesetzt hat. Die beiden Türme haben einen Knick ...
Die Oberhafenbrücke Sowohl Straßenverkehr als auch der darüber laufende Schienenverkehr machen das Bauwerk so besonders. Am einen Ende liegt die berühmte Oberhafenkantine, am anderen die ...
Elbphilharmonie Hamburg Eine unendliche Geschichte: Elbphilharmonie Hamburg. Die Kosten explodieren, die Bauzeit ist unbestimmt. Aber die Fassade erstrahlt schon im Sonnenlicht. Elbe Philharmonic Hall ...
Kehrwieder-Spitze Am Sandtorkai HafenCity Hamburg Kehrwieder – der Name für eine Sackgasse im Norddeutschen. Der Volksmund verbindet damit den Wunsch, dass die Seeleute gesund wieder nachhause kommen ...
Architektur HafenCity Hamburg Der Dalmannkai ist seit 2009 das zweite Quartier der HafenCity. Auf der historischen Kaianlage zwischen Sandtorhafen und Grasbrookhafen entstanden 23 Gebäudekomplexe und ...
Fassadengestaltung aus Edelstahl Eine Lochfassade mit glänzenden, konkav oder konvex gebogenen Edelstahlbändern.Die Bänder – horizontal wie vertikal – bilden ein Flechtwerk. Das sorgt für Spiegelungen ...
Architektur in der Hafencity Hamburg Im größten Baugebiet der Hansestadt Hamburg und Europas – der HafenCity – sind interessante Beispiele für Wohnen in der Stadt zu finden. http://www.hafencity.com/ ...