Wenn es ein lohnendes Ziel für die Architekturfotografie in Hamburg gibt, dann ist es der wunderschöne Laeiszhof an der Trostbrücke mitten in der City. In 1897 erbauten die Architekten Bernhard ...
Hotels bieten sich für die Architekturfotografie in Hamburg auch an. Ob Bauten aus der Jahrhundertwende oder das 1990 von Gerkan, Marg & Partner erbaute Steigenberger an der Heiligengeistbrücke. ...
Am großen Burstah empfängt ein Haus die Besucher wie ein Hotel. Als Hotel 1910 von Hiller und Kuhlmann geplant, als Kontorhaus ab 1920 genutzt. Das Hindenburghaus ist Pracht und handwerkliche Kunst in ...
Das 1922 errichtete Stellahaus überrascht auch mit einem schönen Hamburger Treppenhaus und einem bezauberndem Foyer. Farbe empfängt den Besucher. Hier geht es zur Hausansicht: ...
Auf der Suche nach interessanter Architekturfotografie in Hamburg kommt man nicht am Gotenhof von Carl Stuhlmann (-) aus 1930 vorbei. Von einem strengen Pförtner bewacht, sieht der Interessierte das ...
Die schönen Hamburger Treppenhäuser haben auch eine moderne Entsprechung. Nüchtern und geradlinig schraubt sich im Steckelhörn ein modernes Treppenhaus nach oben. The beautiful Hamburg stairwells also ...
In 1908 schuf der Architekt M. Haller mit H. Geißler das Kontorhaus am Steinhöft für eine Reederei. 1922 bekam es eine Aufstockung durch F. Höger. Es hat zwei Entrées, eins am Baumwall, eins am ...
Schlicht und klar steht am Nikolaifleet ein weißes Haus. In seinem Inneren setzt sich die klare Linie fort. Eckig windet sich das Treppenhaus die Etagen empor. Vom Architekten R. Winkler 1913 erbaut, ...
Hinter dem Nikolai-Fleet liegt die Katharinenstraße. Auch hier finden sich moderne und historische Kontorhäuser. Gebaut 1909, mit einer schönen Backsteinfassade und dem bezauberndem Treppenhaus ist ...
Von 1953-65 Jahre entstand gegenüber der Speicherstadt an der Straße Kajen das Detjen-Haus – ein modernes Kontorhaus mit schlichter Fassade und leichtem Schwung. Von 1953-65 Jahre entstand ...