Das auch Winkingerhof genannte Gebäude erbauten Knief und Deubel in 1914 für F. Kratzmann. Der angeschlossene Fleetpeicher ist noch aus dem 18. Jahrhundert. Das Portal und das holzgetäfelte ...
Bartholomay Haus HamburgFür dein Unternehmer Rudolf Bartholomay erbaute Architekt Rudolf Klophaus (1885-1957) das Gebäude an der Steinstraße in 1938. Es fällt auch durch einen aufgesetzten ...
Im Auftrag von Schneider&Jenckel erbaute 1907 Architekt Claus Meyer (1870-1922) das Eckgebäude Bei den Mühren. In 1943 erlitt das Kontorhaus Schäden und wurde 1955 von Architekt Peter Pruter ...
Für die gleichnamige Handelsgesellschaft erbaute Franz Bach (1885-1946) von 1922-1924 das Gebäude in der Hamburger Altstadt. Das Portal enthält Reliefs von Richard Kuöhl. (siehe Hammonia Bad und ...
Der Hamburger Architekt Martin Haller (1835-1925) errichtete zusammen mit Hermann Geißler (1959-1939) in der Zeit von 1899-1901 das Kontorhaus in der Altstadt. Seit 1977 steht es unter Denkmalsschutz. ...
Der Georgshof ist ein Hamburger Kontorhaus und befindet sich am gleichnamigen Platz in der Hamburger Altstadt. Eine schöne geschwungene Front mit viel Fensterfläche lädt ein. Erbaut zwischen 1905 bis ...
Schlicht und klar steht am Nikolaifleet ein weißes Haus. In seinem Inneren setzt sich die klare Linie fort. Eckig windet sich das Treppenhaus die Etagen empor. Vom Architekten R. Winkler 1913 erbaut, ...