esplanade

hwwa-esso-haus-anbau-by-abendfarben

Das Hamburger Weltwirtschaftsarchiv, Anbau von 1938

Das Verwaltungsgebäude der Deutsch-Amerikanischen Petroleum Gesellschaft aus 1908 und späterer Esso-Gebäude (1950) ist heute Sitz vom ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und dem German Institute of Global and Area Studies (GIGA) der Universität Hamburg. In 1938 wurde ein Anbau zur Straße Esplanade geschaffen. Dessen Treppenhaus ist moderner und schmuckloser gestaltet. The Hamburg World Economic ArchiveThe administrative building …

Das Hamburger Weltwirtschaftsarchiv, Anbau von 1938 Weiterlesen »

esplanade-treppenhaus-architekturfotografie-hamburg-tom-koehler

Das Treppenhaus im Esplanadebau

Wie der Lichthof ist auch das Treppenhaus von Rambatz und Jolasse großzügig gestaltet. Geflieste Wände, Kassettendecken mit Art déco Leuchten, geschmiedete Geländer mit Holzlauf. Große Fenster lassen Licht hinein. Like the atrium, the staircase of Rambatz and Jolasse is also generously designed. Tiled walls, coffered ceilings with art deco lights, forged railings with wooden runners. …

Das Treppenhaus im Esplanadebau Weiterlesen »

esplanade-architekturfotografie-hamburg-tom-koehler

Hamburgs schöne Treppenhäuser: Lichthof Esplanadebau

Einem Lichthof einen Beitrag zu widmen, ist nicht alltäglich. Das hat seinen Grund. Der Mensch schaut sehr oft nach vorn, manchmal nach unten. Selten nach oben. Wenn Sie unterwegs sind, schauen Sie gern mal hoch. Sie werden staunen! To dedicate a contribution to an atrium is not an everyday occurrence. There is a reason for …

Hamburgs schöne Treppenhäuser: Lichthof Esplanadebau Weiterlesen »

esplanade-lichthof-galerie-architekturfotografie-hamburg-tom-koehler

Der Esplanadebau von Rambatz und Jolasse

So unscheinbar von außen – seine Pracht liegt innen. In 1913 erbauten die Architekten Rambatz und Jolasse das Kontorhaus nah der Binnenalster. Das Treppenhaus mit seinen großzügigen Galerien ist Luxus für Büros. Über einen Lichthof werden die Etagen erhellt. (Siehe auch: Lichthof Asia Haus) So inconspicuous from the outside – its splendour lies within. In …

Der Esplanadebau von Rambatz und Jolasse Weiterlesen »

architektur-fotografie-hamburg-tom-koehler-fassade-esplanade

BAT Haus Fassade Esplanade

In der Esplanade, einer Straße zwischen Alster und Dammtor, steht das BAT Haus. Es hat eine interessante Fassade, die aus vielen kleinen Pyramiden besteht. BAT House Facade Esplanade In the Esplanade, a street between Alster and Dammtor, stands the BAT house. It has an interesting facade consisting of many small pyramids.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner