kontorhäuser

bieberhaus-kontorhaus-hamburg-licht-by-abendfarben

Kontorhaus am Hamburger Heidi-Kabel-Platz: Das Treppenhaus

In 1909 schufen die Architekten Rambatz & Jolasse den wuchtigen Bau mit sieben Geschossen neben dem Hauptbahnhof: Das Bieberhaus. Der Name würdigt den Leiter einer Schule, die davor auf dem Grundstück stand. In 2016 erfolgte nach Auszug aller Mieter die komplette Sanierung des Kontorhauses. Neben einem durchgehenden Lichthof liegt das großzügige Treppenhaus. In 1909, the …

Kontorhaus am Hamburger Heidi-Kabel-Platz: Das Treppenhaus Weiterlesen »

bieberhaus-hamburg-eingang-by-abendfarben

Kontorhaus am Hamburger Heidi-Kabel-Platz: Der Eingang

In 1909 schufen die Architekten Rambatz & Jolasse den wuchtigen Bau mit sieben Geschossen neben dem Hauptbahnhof: Das Bieberhaus. Der Name würdigt den Leiter einer Schule, die davor auf dem Grundstück stand. In 2016 erfolgte nach Auszug aller Mieter die komplette Sanierung des Kontorhauses. Der Besucher wird von einer eindrucksvollen Halle empfangen, die in den …

Kontorhaus am Hamburger Heidi-Kabel-Platz: Der Eingang Weiterlesen »

chilehaus-kontorhaus-hamurg-nacht-by-abendfarben

Nachtflug durch die Hamburger City

Auf dem Heimweg habe ich zwei bekannte Bauwerke besucht. Einmal das Chilehaus mit seiner Spitze, die an ein Schiff erinnert. Auch der Innenhof ist zu jeder Tageszeit sehenswert. Danach ging es zum Sprinkenhof, direkt in der Nachbarschaft. auch sein Innenhof ist beeindruckend. Versuchen Sie in Ihrer Stadt doch auch mal einen Nachtflug… Night flight through …

Nachtflug durch die Hamburger City Weiterlesen »

alsterhaus-treppenhaus-ballindamm-architekturfotografie

Das Alsterhaus am Ballindamm

Kurz nach der Jahrhundertwende entstand mit Alsterblick ein schönes Kontorhaus am Ballindamm. Die Architekten Rambatz und Jolasse schufen ein Juwel im Jugendstil. 1902/03 entstand der Bau mit Blick auf die Alsterfontaine und das Hotel Vier Jahreszeiten. Ein Lichthof mit einem großzügigen Treppenhaus führt den Besucher in die Etagen des Hauses. In 1949 erweiterten die Archtekten …

Das Alsterhaus am Ballindamm Weiterlesen »

architekturfotografie-hamburg-reichenhof-by-abendfarben

Hamburgs Kontorhäuser: Der Reichenhof

Hinter einer klar strukturierten, eher nüchternen, Fassade verbirgt sich ein schönes Treppenhaus. Im Kontorhausviertel Hamburgs ist die Vielfalt der Stile groß. Ein keilförmiges Treppenhaus, welches mit dem Licht sein Aussehen wechselt. In 1928 erstellten die Architekten Rudolf Klophaus (1885-1957), August Schoch (1881-1957), Erich zu Putlitz (1892-1945) das Kontorhaus. ReichenhofBehind a clearly structured, rather sober, facade …

Hamburgs Kontorhäuser: Der Reichenhof Weiterlesen »

semperhaus-treppenhaus-architekturfotografie-hamburg-tom-koehler

Hamburgs Kontorhäuser: Semperhaus

Der Architekt Franz Bach (1865-1935) widmete 1907 den Bau in der Spitaler Straße einem Kollegen: Architekt Gottfried Semper (1803-1879). Ein eleganter Bau, der trotz seiner Größe nicht erdrückt. In 1949 durch Max Bach und Fritz Wischer wieder aufgebaut. In 1952 erweitert mit einem Staffelgeschoss und 1955 mit modernisierter Fassade 1955 steht es noch heute mitten …

Hamburgs Kontorhäuser: Semperhaus Weiterlesen »

konorhaeuser-hamburg-schauenburger-strasse-architekturfotografie

Kontorhäuser Hamburg: Schauenburger Strasse

Die beiden Bürohäuser wurden von 1906 bis 1911 erbaut. Architekten waren Leon Freitag und Erich Elingius. Die vertikalen Pfeiler geben dem Gebäude einen imposanten Ausdruck. Die Oberflächen der Fassade sind mit farbiger, irisierender Keramik versehen. (grès flammée, entwickelt 1905 vom Architekten Hermann Wurzbach) Hamburg office buildings: Schauenburger StrasseThe two office buildings were built between 1906 …

Kontorhäuser Hamburg: Schauenburger Strasse Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner