Architekturfotografie Hamburg

  • Über/About
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menu
© Alvar. Designed by UXBARN.
kontorhaus-wallhof-hamburg-architekturfotografie-by--tom-koehler

Das Kontorhaus Wallhof Hamburg

Kurz nach 1900 entstand der Wallhof am heutigen Glockengießerwall. Die Architekten Rambatz / Jolasse übernahmen das Gebäude, Freitag / Elingius die Fassadengestaltung. Die Fenster gehen mit der ...
  • 4. August 2019
  • TomKoehler
commeter-haus-treppenhaus-hamburg-architekturfotografie-tom-koehler

Hamburgs schöne Treppenhäuser: Kontorhaus Bergstraße

Nah dem Jungfernstieg gelegen steht ein unauffälliges Kontorhaus. Der Architekt Georg Radel schuf 1908 das Gebäude mit Ausprägungen des Jugendstils. Das Treppenhaus ist platzsparend gehalten, ...
  • 4. August 2019
  • TomKoehler
treppenhaus-mohlenhof-kontorhaus-hamburg-by-abendfarben-tom-koehler

Der Mohlenhof Hamburg von Rudolf Klophaus

In 30 Jahren baute Klophaus (1885-1957) in einem Areal in der Hamburger City fünf beeindruckende Gebäude. Eins davon steht unauffälig nah dem berühmten Chilehaus. Die Zwanziger Jahre leben hier noch ...
  • 4. August 2019
  • TomKoehler
Neuer-Wall-Kontorhaus-Architekturfotografie-Hamburg-by-abendfarben

Pracht am Neuen Wall: Hamburgs schöne Treppenhäuser

Das berühmte Hamburger Understatement heißt, nach außen nicht mit dem Besitz zu prahlen. Aber ist es gestattet, seine eigene Welt fein zu gestalten. In diesem Sinn ist auch das prächtige Treppenhaus ...
  • 4. August 2019
  • TomKoehler
architekturfotografie-hamburg-kontorhaus-glockengiesserwall-by-abendfarben-tom-koehler

Kontorhaus am Hamburger Hauptbahnhof

Am Hamburger Steintorwall verbirgt sich hinter einer unscheinbaren Fassade ein zauberhaftes Entrée. Hier stand früher Maria-Magdalenen-Kloster. Daher rührt der Schriftzug am Eingang: Klosterburg. Der ...
  • 4. August 2019
  • TomKoehler
versmannhaus-architekturfotografie-hamburg-by-abendfarben

Hamburgs schöne Treppenhäuser: Das Versmann-Haus

Das Versmann-Haus an der Hamburger Mönckebergstraße hat eine wunderschöne Rotunde. Mit dem Lift geht es in die Etagen. Ob von oben oder von unten – der Besucher wird oval überrascht. Eine ...
  • 6. Juli 2019
  • TomKoehler
asiahaus-architekturfotografie-hamburg-tom-koehler

Asia Haus: Das Treppenhaus

Ähnlich dem Laeiszhof verfügt das Asiahaus über ein Treppenhaus und einen Lichthof, Das Asiahaus von Georg Radel empfängt den Besucher mit Marmor und Gold. Ein quadratisches Treppenhaus führt den ...
  • 6. Juli 2019
  • TomKoehler
asiahaus-architekturfotografie-hamburg-by-abendfar-ben

Asia-Haus Hamburg: Der Lichthof

Ähnlich dem Laeiszhof verfügt das Asiahaus über einen Lichthof und ein Treppenhaus. Das Asiahaus an der Ost-West-Straße wurde bis 1906 gebaut, Architekt war Georg Radel. Die Galerien in jeder Etage ...
  • 6. Juli 2019
  • TomKoehler
zuerichhaus-hamburg-architekturfotografie-tom-koehler

Das Zürich-Haus – Hamburgs schöne Treppenhäuser

Drei Hausflügel an der Domstraße beherbergen eine riesige Piazza und ein modernes Treppenhaus. Das bis 1992 von Gerkan, Marg & Partner gebaute Bürohaus überrascht. Licht und Platz in einer Stadt, ...
  • 6. Juli 2019
  • TomKoehler
huebnerhaus-archtekturfotografie-hamburg-by-abendfarben-tom-koehler

Das Hübner-Haus in der Poststraße Hamburg City

Ganz unscheinbar nah dem Neuen Wall in der Hamburger City: Das Hübnerhaus überrascht den Besucher mir einem Mosaik und Fliesenornament. Ein Pförtner-Haus im Haus erinnert an die Jahrhundertwende. 1908 ...
  • 6. Juli 2019
  • TomKoehler

Beitrags-Navigation

Previous 1 … 3 4 5 6 7 … 18 Next Page

archiktekturfotografie-hamburg-by-tom-koehler

Bevor Sie zum Telefon greifen oder eine Mail schicken, nehmen Sie sich bitte die Zeit für folgende Zeilen: REGELN Gern bin ich bereit, mit Ihnen eine Lösung zu finden, die beide Seiten zufriedenstellt. Beachten Sie bitte auch das Urheberrecht! Dankeschön.

cap-san-diego-hamburg-by-abendfarben

Besuchen Sie auch gern den Hamburg Blog auf http://abendfarben.wordpress.com/

Lesen Sie mehr über Hamburg, die Fotografie, Zukunftskongresse, Medien und das Leben.