Architekturfotografie Hamburg
  • Über/About
  • Referenz / reference
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menu
© Alvar. Designed by UXBARN.

fassade

umweltbehoerde-hamburg-fassade-by-abendfarben

Hamburger Behörde für Stadtentwicklung – Die Fassade

Das Haus ist ca. 200 Meter lang und 12 geschossig (Hochhaus) und 5 geschossig (Büroflügel). Mit 60.000 qm bietet der Komplex Platz für 1500 Mitarbeiter. Die hochgedämmte Fassade besteht aus Aluminium ...
  • 25. Dezember 2021
  • TomKoehler
wohnhaus-steinweg-neustadt-architekturfotografie-hamburg

Mietshaus Steinweg

Ein Wohnungsbau in der Hamburger Neustadt von 1761.In 1870 erweiterte man das Erdgeschoss mit einer Gaststätte und einem Geschäft. Die “Bauverein zu Hamburg AG” setzte 1990 das Gebäude ...
  • 16. Juni 2020
  • TomKoehler
oekumenisches forum hafencity hamburg architekturfotografie tom koehler

Fassade Ökumenisches Forum Hafencity

Der Verbund von 21 christlichen Kirchen hat seine Heimat in der Hafencity gefunden. Das Haus bietet Platz für Veranstaltungen, Seminare und Lesungen. in 29 Wohnungen leben hier 48 Personen in einer ...
  • 30. Mai 2019
  • TomKoehler
elbphilharmonie-architekturfotografie--hamburg-by-abendfarben-tom-koehler

Die Elphi – Hamburgs Wahrzeichen

Die Hamburger Elphilharmonie – kurz Elphi – ist das neue Wahrzeichen im Hafen. Bei jedem Wetter zeigt ihre spiegelnde Fassade andere Farben. Ein Meisterwerk des Handwerks. The Hamburg ...
  • 14. April 2019
  • TomKoehler
scandic-emporio-architekturfotografie-hamburg-tom-koehler

Fassaden in der Architekturfotografie Hamburg

Fassaden sind bei der Gestaltung von Gebäuden mit hoher Wirkung möglich. Nicht nur das Material, auch die Einbeziehung der Umgebung spielt eine wichtige Rolle. Hier geht der Blick aufwärts am Scandic ...
  • 2. März 2019
  • TomKoehler
architecture photography hamburg 2 by abendfarben tom koehler

Architektur Hamburg Wilhelmsburg

Der Neubau der Behörde für Stadtentwicklung Hamburg Wilhelmsburg aus 2013 ist ein Blickfang. Das Haus ist nach neuesten energetischen Standard gebaut und wir über Erdwärme beheizt. Auf 60000 qm ...
  • 2. März 2019
  • TomKoehler
innenhof chilehaus hamburg city architekturfotografie hamburg abendfarben tom koehler

Chilehaus Innenhof Hamburg City

Der Innenhof des Chilehaus in der Hamburger City zieht Fotografen magisch an. Seine Regelmäßigkeit und beeindruckende Größe ist ein kraftvolles Stück Geschichte er Hansestadt. Auch im Haus gibt es ...
  • 24. Februar 2019
  • TomKoehler
fassade klosterwall architekturfotografie hamburg abendfarben tom koehler

Interessante Fassade am Klosterwall, Hamburg City

Das Kaufhaus an der Mönckebergstraße in der Hamburger City stammt aus 1968. Damals hieß es noch HORTEN. Inzwischen hat ein Elektronikhändler darin Platz. Zur Freude der Hamburger erneuerte dieser die ...
  • 21. Februar 2019
  • TomKoehler
fassade hamburg fischmarkt architektur fotografie abendfarben tom koehler

Bürohaus Große Elbstraße Hamburg

Ein großzügiges Atrium mitten im Bürokomplex ermöglicht nicht nur Einblicke. Besonders ist der Ausblick aus einer großflächigen Glasfront direkt auf den Hamburger Hafen. Office building Große ...
  • 12. Februar 2019
  • TomKoehler
city nord architekturfotografie hamburg by abendfarben tom koehler

Architekturfotografie City Nord

Die Idee der City Nord stammt von Werner Hebebrand. Er war 1952 bis 1965 Oberbaudirektor in Hamburg. Die „Zweiten City“ entsteht ab 1964 und wurde bis zur Jahrhundertwende erweitert und umgebaut. Mehr ...
  • 10. Februar 2019
  • TomKoehler

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Next Page

archiktekturfotografie-hamburg-by-tom-koehler

Bevor Sie zum Telefon greifen oder eine Mail schicken, nehmen Sie sich bitte die Zeit für folgende Zeilen: REGELN Gern bin ich bereit, mit Ihnen eine Lösung zu finden, die beide Seiten zufriedenstellt. Beachten Sie bitte auch das Urheberrecht! Dankeschön.

cap-san-diego-hamburg-by-abendfarben

Besuchen Sie auch gern den Hamburg Blog auf http://abendfarben.wordpress.com/

Lesen Sie mehr über Hamburg, die Fotografie, Zukunftskongresse, Medien und das Leben.