hauptbahnhof

bieberhaus-kontorhaus-hamburg-licht-by-abendfarben

Kontorhaus am Hamburger Heidi-Kabel-Platz: Das Treppenhaus

In 1909 schufen die Architekten Rambatz & Jolasse den wuchtigen Bau mit sieben Geschossen neben dem Hauptbahnhof: Das Bieberhaus. Der Name würdigt den Leiter einer Schule, die davor auf dem Grundstück stand. In 2016 erfolgte nach Auszug aller Mieter die komplette Sanierung des Kontorhauses. Neben einem durchgehenden Lichthof liegt das großzügige Treppenhaus. In 1909, the …

Kontorhaus am Hamburger Heidi-Kabel-Platz: Das Treppenhaus Weiterlesen »

bieberhaus-hamburg-eingang-by-abendfarben

Kontorhaus am Hamburger Heidi-Kabel-Platz: Der Eingang

In 1909 schufen die Architekten Rambatz & Jolasse den wuchtigen Bau mit sieben Geschossen neben dem Hauptbahnhof: Das Bieberhaus. Der Name würdigt den Leiter einer Schule, die davor auf dem Grundstück stand. In 2016 erfolgte nach Auszug aller Mieter die komplette Sanierung des Kontorhauses. Der Besucher wird von einer eindrucksvollen Halle empfangen, die in den …

Kontorhaus am Hamburger Heidi-Kabel-Platz: Der Eingang Weiterlesen »

architekturfotografie-hamburg-kontorhaus-glockengiesserwall-by-abendfarben-tom-koehler

Kontorhaus am Hamburger Hauptbahnhof

Am Hamburger Steintorwall verbirgt sich hinter einer unscheinbaren Fassade ein zauberhaftes Entrée. Hier stand früher Maria-Magdalenen-Kloster. Daher rührt der Schriftzug am Eingang: Klosterburg. Der Bau stammt nach Abriss der vorhergehenden Gemäuer ca. von 1840. 1904 von Franz Bach errichtet, musste es 1949 von ihm und Fritz Wischer nach Kriegsschäden wieder aufgebaut werden. 1955 mit einem …

Kontorhaus am Hamburger Hauptbahnhof Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner