martin haller

sloman-haus-baumwall-hamburg-by-abendfarben

Slomanhaus am Baumwall

In 1908 schuf der Architekt Martin Haller (1835-1925) mit Hermann Geißler (1859-1939) für die gleichnamige Reederei das Kontorhaus am Steinhöft. 1922 bekam es eine Aufstockung mit Staffelgeschoss durch Fritz Höger (1877-1949). Es hat zwei Entrées. Eins am Baumwall, eins am Steinhöft. Dazu kommt ein Paternoster, der noch heute in dem schönen Treppenhaus seinen Dienst tut. …

Slomanhaus am Baumwall Weiterlesen »

ballinhaus-hamburg-binnenaster-by-abendfarben

Besuch bei HAPAG LLOYD

Die Hapag-Lloyd AG ging 1970 aus der Fusion der beiden ReedereienHamburg-Amerikanische Packetfahrt-ActienGesellschaft (Hapag) und Norddeutscher Lloyd (NDL) hervor. Ihre Geschichte ist älter. 1847 gegründet, erlebte sie unter dem Direktor Albert Ballin einen enormen Aufschwung. Zum Dank für seine Arbeit heißt das Haus an der Alster “Ballinhaus”. Der Hamburger Architekt Martin Haller war für den ersten …

Besuch bei HAPAG LLOYD Weiterlesen »

architekturfotografie-hamburg-afrikahaus-by-abendfarben

Hamburger Kontorhäuser: Das Afrikahaus

Der Hamburger Architekt Martin Haller (1835-1925) errichtete zusammen mit Hermann Geißler (1959-1939) in der Zeit von 1899-1901 das Kontorhaus in der Altstadt. Seit 1977 steht es unter Denkmalsschutz. Nach einer Sanierung wurde es 1999 wieder eröffnet. Die prächtigen Elefanten am Portal stammen von Carl Börner (1828-1905). Von 1995 bis 98 modernisierte der Architekt Frank M. …

Hamburger Kontorhäuser: Das Afrikahaus Weiterlesen »

https://abendfarben.com/der-streits-hof/

Streit’s Haus am Hamburger Jungfernstieg

Seit 1838 steht das Streit’s Haus mit Blick auf die Alster in der Hamburger City. Unter anderem war Martin Haller als Architekt hier tätig. Ein Hotel war der Beginn seiner Geschichte. Heute ist es ein wunderschönes Kontorhaus mit einem großartigem Treppenhaus. 1956 eröffnete das berühmte Streit’s Theater im Haus. Es schloss 2013 leider wieder. Streit’s …

Streit’s Haus am Hamburger Jungfernstieg Weiterlesen »

hamburg treppenhaus kontorhaus laeiszhof by architekturfotografie abendfarben tom koehler (5)

Der Laeiszhof an der Trostbrücke Hamburg

Wenn es ein lohnendes Ziel für die Architekturfotografie in Hamburg gibt, dann ist es der wunderschöne Laeiszhof an der Trostbrücke mitten in der City. In 1897 erbauten die Architekten Bernhard Hanssen (1844-1911), Wilhelm Meerwein (1844-1927) und Martin Haller (1835-1925) für die Laeisz Reederei das prächtige Kontorhaus. Das großzügige Treppenhaus mit breiten Galerien ist einzigartig. Einer …

Der Laeiszhof an der Trostbrücke Hamburg Weiterlesen »

architektur-fotografie-hamburg-stellahaus-rödingsmarkt-by-abendfarben-tom-koehler

Stella Haus am Rödingsmarkt Hamburg

Das Kontorhaus wurde 1875 erbaut. Architekt war der in Hamburg tätige Martin Haller (1835-1925). Pläne für den Bau stammen vom Architekten Albert Lindhorst (1871-1938). Es war das erste Hochhaus Hamburgs. Die Fassade ist hell gehalten, anders als die Kontorhäuser aus rotem Ziegel. Sie ist reich verziert. Von 1922-1923 erfolgte eine Aufstockung des Gebäudes durch Christian …

Stella Haus am Rödingsmarkt Hamburg Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner