Direkt an der Binnenalster gelegen ist das Kontorhaus sehr prominent. Die Architekten Gottfried Schramm (1894-1982) und Erich Elingius (1879-1948) errichteten 1935/36 das Gebäude. Im Erdgeschoss gibt ...
Von 2007 bis 2009 errichteten Behnisch Architekten am Strandkai in der HafenCity Hamburg das Unilever-Haus. Es steht neben dem bekannten Marco-Polo-Tower. Die sechs Stockwerke erhalten durch ein ...
Im Frühjahr 2018 eröffnete das Luxushotel an der Alster. Seine besondere Form ließ auch für die Gestaltung innen viel Raum. Keine Wand steht zu einer anderen parallel. Sehr schön zu sehen im Patio, ...
Auch im Inneren des Hotels gibt es wundervolle Ein- und Aussichten. Um den Rundungen Respekt zu zollen, war ich mit dem Fisheye dort. Das Atrium als zentraler Ort bietet den Gästen eine beeindruckende ...
Das Hotel im Park (Architekt Jan Störmer) ist an der Hamburger Außenalster gelegen. Seine gerundete Form aus drei Kreisen ist einmalig. Das Haus hat keine „Rückseite“, alle Zimmer zeigen ...
Der Architekt und Designer Karl. R. Schneider (1892-1945) engagierte sich in den 1920er Jahren im Massenwohnbau. Gemeinsam mit den Architekten Willy Berg und Max Paasche plante und realisierte er ...
Die Juweliere Gutruf erbauten 1913-1915 das Kontorhaus am Neuen Wall. Architekten waren Franz und Max Back.Es ist ein Gebäude im Winkel. Das andere Ende ist am Jungfernstieg. Der pompöse Treppenansatz ...
Gebaut 2004 vermittelt es den Eindruck, es stünde dort schon seit der Jahrhundertwende. Der Bauherr, Achim Becker, wollte „kein(en) weiterer gesichtsloser Bürokomplex ist, sondern eine bauliche ...
In 1908 schuf der Architekt Martin Haller (1835-1925) mit Hermann Geißler (1859-1939) für die gleichnamige Reederei das Kontorhaus am Steinhöft. 1922 bekam es eine Aufstockung mit Staffelgeschoss ...
Auf der Uhlenhorst gelegen bietet das Hotel aus 1892 einen schönen Blick auf die Alster und den Sonnenuntergang über Hamburg. Die Stiftung Denkmalpflege und die HASPA zeichneten das Treppenhaus 1990 ...