Hamburgs Treppenhaeuser

colonnaden-hamburg-eingang-kontorhaus-by-abendfarben

Kontorhaus Colonnaden Hamburg

Das 1880 fertig gestellte Kontorhaus entstand unter Leitung des Architekten Wilhelm Hauers (1836-1905). Zwischen 1992 und 2008 sanierten Heitmann & Montufar das Gebäude unter Denkmalschutz. Das besondere ist das zentrierte Treppenhaus aus dem vergangenen Jahrhundert. Es erinnert an ein Schloss. Kontorhaus Colonnaden HamburgCompleted in 1880, the Kontorhaus was built under the direction of architect Wilhelm …

Kontorhaus Colonnaden Hamburg Weiterlesen »

heinehaus-jungfernstieg-treppe-by-abendfarben

Heinehaus am Jungfernstieg

Das heutige Büro- und Geschäftshaus entstand 1903. Seinen Namen bekam es vom Bankier Salomon Heine (1767-1844). Architekten waren Ricardo Bahre (-) und Carl Querfeld (1849-1893). Ein Kleinod im Jugendstil, ein prächtiges Treppenhaus und wunderschöne Türen auf den Etagen. Das Haus wurde 2002 behutsam renoviert und umgebaut. Die Entwürfe dazu stammen von Ockelmann, Rottgardt & Partner …

Heinehaus am Jungfernstieg Weiterlesen »

kontorhaus-holstenhof-treppenhaus-by-bendfarben

Kontorhaus Holstenhof

In der Nähe der Laeisz-Halle und dem Brahmskontor findet sich ein schönes Kontorhaus, fertiggestellt 1902. Der Architekt Albert Lindhorst (1871-1938) war auch für das Wrangelhaus verantwortlich und lieferte die Pläne für das Stellahaus. Im Jugendstil gebaut mit großen Fenstern und einem sehr schönen Treppenhaus ist es ein prächtiges Kontorhaus. Kontorhaus HolstenhofNear the Laeisz-Halle and the …

Kontorhaus Holstenhof Weiterlesen »

kontorhaus-hamburg-grimm-by-abendfarben

Kontorhaus im Grimm

Eine kleine Seitenstraße nah der Katharinen-Kirche. Die Bebauung reicht vom Mittelalter bis heute. Ein praktisches Kontorhaus aus den 1907 Jahren überrascht mit einem dynamischen Treppenhaus. Der Architekt G. Wöckner (-) erstellte den Ursprungsbau. Der Umbau durch Otto Paradowski erfolgte 1959-60. Office Building (Kontorhaus) in the GrimmA small side street near St. Catherine’s Church. The buildings …

Kontorhaus im Grimm Weiterlesen »

umweltbehoerde-hamburg-empore-f-by-abendfarben

Hamburger Behörde für Stadtentwicklung – Die Treppenhäuser

Eine Gruppe von Architekten (Berliner Architekten Sauerbruch Hutton und der INNIUS RR GmbH, Rosbach v.d.H.) erstellte 2013 den farbenfrohen Neubau der Behörde für Stadtentwicklung. Es ist das energetisch sparsamste Bürogebäude Deutschlands. Wärme und Klima gewinnt der Gebäudeblock über Geothermie. Solarzellen auf dem Dach speisen Strom ein. Interessant sind die Treppenhäuser im Gebäude. Hamburg Authority for …

Hamburger Behörde für Stadtentwicklung – Die Treppenhäuser Weiterlesen »

fruchthof-hamburg-treppe-by-abendfarben

Der Fruchthof Hamburg-Hammerbrook

Der Kontor- und Lagerhauskomplex Fruchthof am Oberhafen ist ein mächtiges Gebäude. Es liegt zwischen den Deichtorhallen und der berühmten Oberhafenkantine. Das 1911 von Claus Meyer erbaute Gebäude bietet Büros und Händlern Platz sowie Eventflächen. Vor dem Krieg gab es neben dem Kontorhaus einen Auktionssaal, ein Lagerhaus und Wohnbau in dem Gebäude. The fruit yardThe Fruchthof …

Der Fruchthof Hamburg-Hammerbrook Weiterlesen »

burmeister-haeuser-winterhude-treppengelaender-by-abendfarben

Die Burmeister-Häuser in Winterhude

Der Architekt und Designer Karl. R. Schneider (1892-1945) engagierte sich in den 1920er Jahren im Massenwohnbau. Eine große Wohnanlage entstand 1927 in Hamburg-Winterhude in der Maria-Louisen-Straße. Der Rundbau steht auf einem Treppensockel. Vier Treppenhäuser plus Fahrstuhl ermöglichen den Aufstieg. K.R.Schneider schuf auch den Wohnblock Habichtstraße: KLICK! The Burmeister Houses in WinterhudeThe architect and designer Karl. …

Die Burmeister-Häuser in Winterhude Weiterlesen »

kontorhaus-eppendorf-hamburg-by-abendfarben

Kontorhaus Eppendorf

Ein unscheinbares Gebäude an der Hoheluftchaussee. Das Baujahr ist nicht bekannt, liegt nach 1920. Die Architekten schenkten dem Haus ein ganz wundervolles Treppenhaus. Seine Spiralform endet in einem Stern, der in den Boden eingelassen ist. Die Farben von Boden und Geländer harmonieren schön. Kontorhaus EppendorfAn inconspicuous building on Hoheluftchaussee. The year of construction is not …

Kontorhaus Eppendorf Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner