In den 1950er Jahren entstanden Ersatz- und Neubauten für Kontorhäuser nach den Einwirkungen des Krieges. Der Boltenhof ist neben dem Detjen-Haus und dem Gehrckens Hof ein typisches Beispiel dieser Zeit. Die Reederei existiert seit 1841 unter diesem Namen. 1956 errichtete der Architekt Hans Beggerow das moderne Kontorhaus.

boltenhof-kontorhaus-hamburg-treppenhaus-by-abendfarben

In 2008-2009 erfuhr es komplette Sanierung durch Störmer Murphy and Partners. Der Empfangsbereich und das Treppenhaus strahlen solide Beständigkeit aus. Dunkler Marmor und Türwangen aus Travertin werden von seinem goldfarbenen Geländer im Treppenhaus kontrastiert.

boltenhof-kontorhaus-etage-by-abendfarben

In the 1950s, replacement and new buildings were constructed for office buildings after the effects of the war. The Boltenhof is next to the Detjen House and the Gehrckens Hof a typical example of this period.
The shipping company has existed under this name since 1841. In 1956, the architect Hans Beggerow built the modern Kontorhaus. It was completely renovated by Störmer Murphy and Partners in 2008-2009.
The reception area and the staircase exude solidity. Dark marble and travertine door stringers are contrasted by the gold-colored banister in the stairwell.

boltenhof-kontorhaus-hamburg-by-abendfarben