hamburgs schöne treppenhaeuser

kontorhaus-hamburg-grimm-by-abendfarben

Kontorhaus im Grimm

Eine kleine Seitenstraße nah der Katharinen-Kirche. Die Bebauung reicht vom Mittelalter bis heute. Ein praktisches Kontorhaus aus den 1907 Jahren überrascht mit einem dynamischen Treppenhaus. Der Architekt G. Wöckner (-) erstellte den Ursprungsbau. Der Umbau durch Otto Paradowski erfolgte 1959-60. Office Building (Kontorhaus) in the GrimmA small side street near St. Catherine’s Church. The buildings …

Kontorhaus im Grimm Weiterlesen »

umweltbehoerde-hamburg-empore-f-by-abendfarben

Hamburger Behörde für Stadtentwicklung – Die Treppenhäuser

Eine Gruppe von Architekten (Berliner Architekten Sauerbruch Hutton und der INNIUS RR GmbH, Rosbach v.d.H.) erstellte 2013 den farbenfrohen Neubau der Behörde für Stadtentwicklung. Es ist das energetisch sparsamste Bürogebäude Deutschlands. Wärme und Klima gewinnt der Gebäudeblock über Geothermie. Solarzellen auf dem Dach speisen Strom ein. Interessant sind die Treppenhäuser im Gebäude. Hamburg Authority for …

Hamburger Behörde für Stadtentwicklung – Die Treppenhäuser Weiterlesen »

fruchthof-hamburg-treppe-by-abendfarben

Der Fruchthof Hamburg-Hammerbrook

Der Kontor- und Lagerhauskomplex Fruchthof am Oberhafen ist ein mächtiges Gebäude. Es liegt zwischen den Deichtorhallen und der berühmten Oberhafenkantine. Das 1911 von Claus Meyer erbaute Gebäude bietet Büros und Händlern Platz sowie Eventflächen. Vor dem Krieg gab es neben dem Kontorhaus einen Auktionssaal, ein Lagerhaus und Wohnbau in dem Gebäude. The fruit yardThe Fruchthof …

Der Fruchthof Hamburg-Hammerbrook Weiterlesen »

jungfernstieg-geschaeftshaus-treppenhaus-by-abendfarben

Geschäftshaus Jungfernstieg

Gegenüber dem Wrangelhaus am Jungfernstieg findet sich ein herrlich gefliestes Treppenhaus aus der Jahrhundertwende. Bis an die Decke reichende Fliesen finden sich auch im Holstenhof. LINK Der Gang ins Büro beginnt mit einer Reise in die Geschichte, erbaut 1890. Jungfernstieg office buildingOpposite the Wrangelhaus at the Jungfernstieg there is a wonderfully tiled staircase from the …

Geschäftshaus Jungfernstieg Weiterlesen »

kontorhaus-eppendorf-hamburg-by-abendfarben

Kontorhaus Eppendorf

Ein unscheinbares Gebäude an der Hoheluftchaussee. Das Baujahr ist nicht bekannt, liegt nach 1920. Die Architekten schenkten dem Haus ein ganz wundervolles Treppenhaus. Seine Spiralform endet in einem Stern, der in den Boden eingelassen ist. Die Farben von Boden und Geländer harmonieren schön. Kontorhaus EppendorfAn inconspicuous building on Hoheluftchaussee. The year of construction is not …

Kontorhaus Eppendorf Weiterlesen »

kontorhaus-prienhaus-alster-hamburg-by-abendfarben

Prienhaus am Jungfernstieg

Direkt an der Binnenalster gelegen ist das Kontorhaus sehr prominent. Die Architekten Gottfried Schramm (1894-1982) und Erich Elingius (1879-1948) errichteten 1935/36 das Gebäude. Im Erdgeschoss gibt es einen Arkadengang. Das Staffelgeschoss (7. Etage) ist in 2016 komplett saniert und ausgebaut worden. Prien House on JungfernstiegLocated directly on the Binnenalster, the Kontorhaus is very prominent. The …

Prienhaus am Jungfernstieg Weiterlesen »

museum-kunst-und-gewerbe-hamburg-treppenhaus-by-abendfarben

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

In 1877 eröffnete das Museum am Steintorplatz in der Nähe des Hauptbahnhofes Hamburgs. Es hat den Krieg mit wenigen Schäden überstanden und bekam in 2000 noch einen Anbau. Der Schümann-Flügel vergrößerte die Fläche der Ausstellung. Natürlich gibt es auch ein wunderschönes Treppenhaus. Museum of Arts and Crafts HamburgIn 1877, the museum opened on Steintorplatz near …

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Weiterlesen »

dresdner-bank-harburg-treppe

Treppenhaus der Dresdner Bank in Hamburg-Harburg

In 1910 entstand das Gebäude am Harburger Ring. Darin gibt es inzwischen einen Fahrstuhl. Die Nutzer vor 100 Jahren waren auf Treppenstufen unterwegs, um die vier Etagen zu erreichen. Eine Glaskuppel lässt viel Licht in das Gebäude. In 2002 umbauten die Architekten Gerkan/Marg/Partner die Bank mit dem Einkaufcenter “Harburg Arcaden”. Die Commerzbank, ein original Hamburger …

Treppenhaus der Dresdner Bank in Hamburg-Harburg Weiterlesen »

kontorhaus-bugenhagen-treppenhaus-by-abendfarben

Kontorhaus Bugenhagen

In 1912 entstand das Kontorhaus in der Hamburger City. Architekt war Carl Gustav Bensel (1878-1949). Es wurde in Eisenbeton-Bauweise errichtet, damals sehr modern. Die Architekten mmrtg modernisierten das Haus in 2010, ließen Treppenhaus und Fassade intakt. Bugenhagen office building: In 1912-14 the Kontorhaus was built in the city center of Hamburg. The architect was Carl …

Kontorhaus Bugenhagen Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner