jungfernstieg

hwwa-esso-haus-anbau-by-abendfarben

Das Hamburger Weltwirtschaftsarchiv, Anbau von 1938

Das Verwaltungsgebäude der Deutsch-Amerikanischen Petroleum Gesellschaft aus 1908 und späterer Esso-Gebäude (1950) ist heute Sitz vom ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und dem German Institute of Global and Area Studies (GIGA) der Universität Hamburg. In 1938 wurde ein Anbau zur Straße Esplanade geschaffen. Dessen Treppenhaus ist moderner und schmuckloser gestaltet. The Hamburg World Economic ArchiveThe administrative building …

Das Hamburger Weltwirtschaftsarchiv, Anbau von 1938 Weiterlesen »

heinehaus-jungfernstieg-treppe-by-abendfarben

Heinehaus am Jungfernstieg

Das heutige Büro- und Geschäftshaus entstand 1903. Seinen Namen bekam es vom Bankier Salomon Heine (1767-1844). Architekten waren Ricardo Bahre (-) und Carl Querfeld (1849-1893). Ein Kleinod im Jugendstil, ein prächtiges Treppenhaus und wunderschöne Türen auf den Etagen. Das Haus wurde 2002 behutsam renoviert und umgebaut. Die Entwürfe dazu stammen von Ockelmann, Rottgardt & Partner …

Heinehaus am Jungfernstieg Weiterlesen »

kunsthaus-jungfernstieg-fassade-by-abendfarben

Kunsthaus Jungfernstieg

In 1932 nach Plänen von Max Koppel (1810-1885) nah der Alster erbaut. Die markante Fassade stammt von Paul Huster (-). Querstreben und eine großzügige Fensterfront im Erdgeschoss strahlen Sachlichkeit aus. Erbaut wurde es für den Kunsthändler Heinrich Langhagen (-). Das schlanke Treppenhaus kann aus den 1950ern stammen. Interessant ist ein fast durchgängiger Handlauf aus Metall.. …

Kunsthaus Jungfernstieg Weiterlesen »

jungfernstieg-geschaeftshaus-treppenhaus-by-abendfarben

Geschäftshaus Jungfernstieg

Gegenüber dem Wrangelhaus am Jungfernstieg findet sich ein herrlich gefliestes Treppenhaus aus der Jahrhundertwende. Bis an die Decke reichende Fliesen finden sich auch im Holstenhof. LINK Der Gang ins Büro beginnt mit einer Reise in die Geschichte, erbaut 1890. Jungfernstieg office buildingOpposite the Wrangelhaus at the Jungfernstieg there is a wonderfully tiled staircase from the …

Geschäftshaus Jungfernstieg Weiterlesen »

kontorhaus-prienhaus-alster-hamburg-by-abendfarben

Prienhaus am Jungfernstieg

Direkt an der Binnenalster gelegen ist das Kontorhaus sehr prominent. Die Architekten Gottfried Schramm (1894-1982) und Erich Elingius (1879-1948) errichteten 1935/36 das Gebäude. Im Erdgeschoss gibt es einen Arkadengang. Das Staffelgeschoss (7. Etage) ist in 2016 komplett saniert und ausgebaut worden. Prien House on JungfernstiegLocated directly on the Binnenalster, the Kontorhaus is very prominent. The …

Prienhaus am Jungfernstieg Weiterlesen »

kontorhaus-gutrufhaus-hamburg-lobby-by-abendfarben

Kontorhaus Gutrufhaus

Die Juweliere Gutruf erbauten 1913-1915 das Kontorhaus am Neuen Wall. Architekten waren Franz und Max Back.Es ist ein Gebäude im Winkel. Das andere Ende ist am Jungfernstieg. Der pompöse Treppenansatz im Foyer Neuer Wall führte zum Jungfernstieg. In das elegante Treppenhaus mit gelben Wänden wurde nachträglich ein Fahrstuhl eingebaut. Ein zweites Treppenhaus liegt im hinteren …

Kontorhaus Gutrufhaus Weiterlesen »

https://abendfarben.com/der-streits-hof/

Streit’s Haus am Hamburger Jungfernstieg

Seit 1838 steht das Streit’s Haus mit Blick auf die Alster in der Hamburger City. Unter anderem war Martin Haller als Architekt hier tätig. Ein Hotel war der Beginn seiner Geschichte. Heute ist es ein wunderschönes Kontorhaus mit einem großartigem Treppenhaus. 1956 eröffnete das berühmte Streit’s Theater im Haus. Es schloss 2013 leider wieder. Streit’s …

Streit’s Haus am Hamburger Jungfernstieg Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner