Der weltgrößte Lagerhaus Komplex zwische Baumwall und Oberhafen in der Hamburger City. Seit 1927 werden Waren in der Hamburger Speicherstadt umgeschlagen. Seit 2015 gehört sie mit dem Kontorhaus ...
Das Hamburger Rathaus von 1897 glänzt nicht nur durch seine prächtige Fassade. Im Innenhof steht ein fantastischer Brunnen, der Hygieia-Brunnen. Bei Nacht betrachtet wirkt die Kulisse wie ein Märchen. ...
Die Brücke aus 1904 besteht aus zwei Ebenen. Die untere Ebene – hier zu sehen – dient dem Verkehr von Autos und Fußgängern. Darüber liegt die Ebene, die dem Zugverkehr dient. Der ...
In der Walddörferstraße in Hamburg Wandsbek steht ein typischer Vertreter der gedrehten Rotklinker. Sie bilden an Kontorhäusern der Hansestadt schöne Kontraste. In the Walddörferstraße in Hamburg ...
Die Front eines Hauses in der Wendenstraße aus 1962 ist ein Geschenk für Fotografen. Die Architekten Bothe, Richter, Teherani schufen mit der Sanierung 2008 durch ihre spektakuläre geflochtene Fassade ...
Als gäbe es kein Ende, als wachse das Haus in den Himmel. Glasfront und Wolkenbilder bilden eine Harmony. Facade in the Heidenkampsweg Hamburg-HammerbrookLike there’s no end, like the house is ...
Hamburgs schöne Treppenhäuser: Montanhof Von den Architekten Hermann Distel (1875-1945) und August Grubitz (1876-1964) von 1924-1926 erbaut, beeindruckt es durch eine schöne Fassade. Im Inneren des ...
Treppenhaus im Chilehaus Hamburg CityVon 1922-1924 baute Fritz Höger das wunderschöne Backsteinhaus. Das elegante Treppenhaus einmal von unten gesehen. Staircase in the Chilehaus Hamburg CityFrom ...
Hamburgs schöne Treppenhäuser: An der AlsterDie Straße liegt an der Alster und in einem Eckhaus gibt es diese schöne Treppe. Mit Schwung in die 60er, Rock´n Roll in der Architektur. Hamburg’s ...
Luftaufnahme Richtung Hafen und Elbphilharmonie von der Kirche St.Petri am Speersort. Architekturfotografie Hamburg Abendfarben Tom Koehler Hamburg seen from the church St.Petri Aerial view of the ...