Hamburger Kontorhäuser
Hamburger Kontorhäuser sind aus dem Bild der Stadt nicht mehr wegzudenken. Ihre Funktion und Form entstanden durch einen großen Bedarf an Mietbüros für die Handels- und Schifffahrtskontore. Von 1880 bis 1930 gestalteten berühmte Architekten grandiose Kontorhäuser. Ein ganzes Viertel ist nach ihnen benannt. Das erste Kontorhaus an der Brandstwiete war 1885 der Dovenhof von Martin …