Hamburgs schöne Treppenhäuser: Hindenburghaus
Am Großen Burstah empfängt ein Haus die Besucher wie ein Hotel. Als Hotel 1909 von Wilhelm Hiller und Otto Kuhlmann gebaut, als Kontorhaus ab 1921 genutzt. Umgebaut wurde das Haus durch Ernst Zeyn. Das Hindenburghaus ist Pracht und handwerkliche Kunst in einem. In 1990 erfolgte ein Umbau und Modernisierung durch KPW-Archtekten (Kleffel, Köhnholdt, Gudermann). Diese setzten ein Staffelgeschoss auf. Der Eingang ist noch aus dem Originalbau. Heute erfährt das Haus einen Wandel zu einem besonderen Hotel mit exklusivem Service.

Hindenburghaus
On Großer Burstah, a building welcomes visitors like a hotel. Built as a hotel in 1909 by Wilhelm Hiller and Otto Kuhlmann, it was used as an office building from 1921 onwards. The building was renovated by Ernst Zeyn. The Hindenburghaus is both magnificent and a masterpiece of craftsmanship. In 1990, it was renovated and modernized by KPW Architects (Kleffel, Köhnholdt, Gudermann), who added a penthouse floor. The entrance is still from the original building. Today, the building is undergoing a transformation into a special hotel with exclusive service.

Das Treppenhaus zu den Büros ist nachträglich eingebaut und kann mit der Pracht im Eingang nicht konkurrieren.

The staircase to the offices is retrofitted and cannot compete with the grandeur in the entrance.