Kaisergalerie Hamburg
Am Fleet gelegen entstand von 1907-1909 das Kontorhaus Kaisergalerie im Auftrag von Anton Emden. Architekt war Emil Grossner (1871-1947) In 1936 zog das berühmte Ohnsorg-Theater in das Gebäude. 2011 begann der aufwändige Umbau der Galerie durch HN Architekten und David Chipperfield Architects.
Diese wurde in 2015 wieder eröffnet. Die Büroräume erhielten von 2020-2023 eine Kernsanierung.

Ein prächtiges Treppenhaus empfängt den Besucher und führt großzügig nach oben. Das Kontorhaus ist denkmalsgeschützt. Der Name rührt vom Besuch des deutschen Kaisers im Palais der Familie Jenisch. Dieses stand vor dem Bau an dieser Stelle.

Kaisergalerie office building: Located on the canal, the Kaisergalerie office building was built between 1907 and 1909 on behalf of Anton Emden. The architect was Emil Grossner (1871-1947) A magnificent staircase welcomes the visitor and leads generously upwards.

The famous Ohnsorg Theater moved into the building in 1936. In 2011, the extensive renovation of the gallery by HN Architekten and David Chipperfield Architects. This was reopened in 2015. The offices underwent a complete refurbishment from 2020-2023. The Kontorhaus is a listed building. The name comes from the visit of the German Emperor to the Jenisch family’s palace. It stood on this site before the palace was built.