Die Kontorhäuser der Hansestadt sind berühmt für Ihre Klinkerfassaden und die prachtvollen Treppenhäuser. Eins davon führt den Besucher im Brahms Kontor hinauf. Über alle Etagen lassen Fensterstreifen Licht auf die Treppe fallen. Auf den Etagen glänzt Mosaikboden und ein blau-silbernes Geländer windet sich aufwärts. Erbaut wurde der prächtige Bau 1921-1922 von Willhelm Vortmann und Ferdinand Schopp. (Geburtsdaten leider unbekannt). Die Erweiterung in 1929-1931 erfolgte auch durch Vortmann und Schopp. Eine aufwändige Restaurierung durch https://www.kpw-architekten.de von 2005-2008 verlieh dem Bau alten Glanz zurück. Auch die Fassade wurde aufwändig gestaltet. Figuren von Karl Opfermann und Ludwig Kunstmann schmücken den Bau.

brahms-kontor-treppenhaus-architekturfotografie-hamburg-1

Hamburg’s beautiful stairwells: Brahms Kontor
The office buildings of the Hanseatic city are famous for their clinker brick facades and magnificent staircases. One of these leads visitors up to the Brahms Kontor. Windows across all floors allow light to flood onto the staircase. Mosaic floors gleam on each floor, and a blue and silver banister winds its way upwards. This magnificent building was constructed in 1921-1922 by Willhelm Vortmann and Ferdinand Schopp. (Unfortunately, their dates of birth are unknown). The extension in 1929-1931 was also carried out by Vortmann and Schopp. Extensive restoration work by https://www.kpw-architekten.de from 2005-2008 restored the building to its former glory. The façade was also elaborately designed. Figures by Karl Opfermann and Ludwig Kunstmann adorn the building.

Hamburg's beautiful stairwells: Brahms Kontor The Kontorhäuser of the Hanseatic city are famous for their brick facades and the magnificent staircases. One of them leads the visitor up to the Brahms Kontor. Window strips on all floors allow light to fall onto the stairs. Mosaic floors shine on the floors and a blue and gold railing winds its way up.

Die Bilder entstanden mit freundlicher und ausdrücklicher Genehmigung des Brahms Kontor. Alle Rechte vorbehalten!Zur Übersicht der Artikel geht es hier entlang…