Von 1923-1925 durch Waldemar Lemm erbaut, fasziniert das Kontorhaus Stubbenhuk durch seine Fassade und natürlich sein großzügiges Treppenhaus. Die Getreideheber-Gesellschaft war Auftraggeber. Heute steht das Haus frei und kann so seine ganze Schönheit nach allen Seiten zeigen. Die Holzbalustraden sind kunstvoll und aufwändig gearbeitet. In 1983 erfolgte die Aufnahme in die Denkmalliste Hamburg.

hamburg treppenhaus kontorhaus stubbenhuk by architekturfotografie abendfarben tom koehler (3)

Built between 1923 and 1925 by Waldemar Lemm, the Stubbenhuk office building fascinates visitors with its façade and, of course, its spacious staircase. The Getreideheber-Gesellschaft (grain elevator company) commissioned its construction. Today, the building stands alone, allowing its beauty to be seen from all sides. The wooden balustrades are artistically and elaborately crafted. In 1983, it was added to Hamburg’s list of historic monuments.

hamburg treppenhaus kontorhaus stubbenhuk by architekturfotografie abendfarben tom koehler (1)